Ziel des hier beschriebenen Vorhabens ist die Entwicklung eines digitalen Informations- und Planungswerkzeuges, welches die Möglichkeiten mobiler Datenerfassung berücksichtigt, Verfahren zur automatisierten Georeferenzierung implementiert und (neben der Information) mit der Ableitung von Metadaten einen Beitrag zur umfassenden Qualitätssicherung und Plausibilisierung der erhobenen Daten leistet.
Die Steuerung und der Zugriff auf das Systems erfolgt über eine Nutzerschnittstelle im responsiven Design, die Weitergabe der Informationen über standardisierte Webdienste des Open Geospatial Consortiums (OGC).
Anwendung finden soll das System (bzw. die Architektur) in der hydrogeologischen Modellierung für
- die Hochwassermodellierung,
- die Wasserwirtschaft/Wasserhaushalt,
- die Forstwirtschaft und
- Planungsbüros.


